Online-Seminar: Leipziger Abendgespräch für Tierärzte: Fit im Alter - Klinik u. Diätetik beim geriatrischen Patienten





Das Seminar (2 ATF-Stunden) widmet sich verschiedenen Erkrankungen älterer Hunde und Katzen. Dabei werden Hypertension, chronische Niereninsuffizienz und Enteropathie sowie Pankreatitis aus internistischer und diätetischer Sicht vorgestellt. Die Kursinhalte werden Ihnen im Rahmen eines Live-Online-Seminars zur Verfügung gestellt. Eine Aufzeichnung wird zudem bis zum 14. Dezember 2021 verfügbar sein.
Dies ist eine Fortbildung der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Klinik für Kleintiere und Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik, in Zusammenarbeit mit der Akademie für tierärztliche Fortbildung und dem Internetportal Vetion.de in Kooperation mit Royal Canin.
Bitte melden Sie sich online unter www.myvetlearn.de an. Die Lerninhalte werden unter www.myvetlearn.de in einem nur für die angemeldeten Teilnehmer zugänglichen Bereich bereitgestellt. Nach Anmeldung und Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Zugangsdaten. Die Inhalte stehen Ihnen auch nach dem Live-Termin als Aufzeichnung zur Verfügung. Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen Sie abschließend einen Multiple-Choice-Test bestehen. Die Teilnahmebescheinigung inkl. ATF-Anerkennung erhalten Sie automatisch nach erfolgreichem Abschluss in Ihrem persönlichen Bereich zum Download. So können Sie sich zeitlich flexibel fortbilden und gleichzeitig Reise-, Übernachtungs- und Vertreterkosten sparen. Nach Bezahlung der Kursgebühr muss innerhalb von sechs Wochen mit dem Kurs begonnen und innerhalb der Kursdauer die Lernerfolgskontrolle absolviert werden.
Referenten/innen: Prof. Dr. Romy Heilmann; TÄ Janine Starzonek; Dr. Jenny Stiller; Prof. Dr. Ingrid Vervuert (alle Leipzig); Dr. Claudia Rade, Köln
Programm
Dienstag, 15. Dezember 2020, 19.00-21.30 Uhr
(Aufzeichnung verfügbar bis 14. Dezember 2021)
19.00–19.05: Begrüßung
19.05–19.25: Stiller, Heilmann: Internistische Erkrankungen älterer Hunde und Katzen: Hypertension und chronische Niereninsuffizienz
19.25–19.45: Vervuert: Hypertension und chronische Niereninsuffizienz:
Was rät der Tierernährungsspezialist?
19.45–19.55: Diskussion
19.55–20.00: Pause
20.00–20.20: Heilmann, Stiller: Internistische Erkrankungen älterer Hunde und Katzen:
Chronische Enteropathie und Pankreatitis
20.20–20.40: Starzonek: Chronische Enteropathie und Pankreatitis:
Was rät der Tierernährungsspezialist?
20.40–20.50: Diskussion
20.50–20.55: Pause
20.55–21.20: Rade: Kommerzielle Futtermittel für Hunde- und Katzensenioren –
zwischen Marketing und Wissenschaft
21.20–21.25: alle: Diskussion, Beantwortung von Fragen
21.25–21.30: alle: Verabschiedung und Ausklang
ATF-Anerkennung: 2 Stunden
Kursgebühr: 75 €, ATF-DVG-Mitglieder 65 €
Anmeldung: online (www.myvetlearn.de) bis spätestens zwei Wochen vor Kursende.
Für die Teilnahme am Live-Online-Seminar am 15. Dezember 2020 ist eine Anmeldung bis spätestens zum 13. Dezember 2020 erforderlich.
Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass die ATF Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und speichert. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur im Rahmen der Auftragserfüllung an Dritte (Mitveranstalter Vetion.de). Sie können jederzeit die Korrektur, Löschung und Sperrung Ihrer Daten verlangen.